Juni 25, 2025

Fliegengitter Tür ohne Bohren montieren – So geht’s schnell und einfach

Mücken, Fliegen und Wespen können den Sommer zur echten Plage machen – besonders wenn sie durch geöffnete Türen ins Haus gelangen. Wer auf Bohren verzichten möchte, findet in der fliegengitter tür ohne bohren eine praktische und elegante Lösung. In diesem Beitrag zeigen wir Schritt für Schritt, wie die Montage gelingt – ganz ohne Werkzeug, Staub und Schäden.

Was ist eine Fliegengitter Tür ohne Bohren?

Eine fliegengitter tür ohne bohren ist ein Insektenschutzsystem, das sich ohne Schrauben oder Bohrlöcher am Türrahmen befestigen lässt. Besonders beliebt sind Modelle mit:

  • Klemmrahmen – werden einfach in die Türöffnung eingespannt

  • Klebestreifen – haften stark, lassen sich aber rückstandslos entfernen

  • Magnetverschlüsse – sorgen für automatisches Schließen der Tür

Diese Systeme sind ideal für Mietwohnungen, Balkontüren, Terrassentüren und Ferienwohnungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage

1. Fläche vorbereiten
Reinigen Sie den Türrahmen gründlich mit einem fettfreien Reinigungsmittel. So haften Klebestreifen oder Magnetleisten optimal.

2. Maße prüfen
Messen Sie die Türöffnung genau aus – in Breite und Höhe. Viele Hersteller bieten anpassbare fliegengitter tür ohne bohren-Modelle, die sich individuell zuschneiden lassen.

3. Rahmen oder Streifen anbringen
Bringen Sie die Klebestreifen oder Klemmen an die vorgesehenen Stellen. Achten Sie auf eine gleichmäßige Platzierung, damit die Tür später leichtgängig ist.

4. Gitter einsetzen
Spannen Sie das Netz ein oder montieren Sie den Plissee-Mechanismus. Bei Magnettüren müssen Sie oft nur noch das Fliegennetz mit den Magneten verbinden.

5. Funktion testen
Öffnen und schließen Sie die Tür mehrfach. Sie sollte leichtgängig sein und automatisch wieder schließen, ohne zu klemmen.

Vorteile der Fliegengitter Tür ohne Bohren

Einfache Selbstmontage ohne Handwerker
Ideal für Mietwohnungen und empfindliche Türrahmen
Flexibel wiederverwendbar bei Umzug
Keine Beschädigung des Untergrunds
Leicht zu reinigen und wetterbeständig

Worauf sollte man beim Kauf achten?

  • Rahmenmaterial: Aluminium ist leicht und rostfrei, Kunststoff preiswert

  • Gewebequalität: Glasfaser ist besonders robust und UV-beständig

  • Öffnungssystem: Schwenktür, Schiebetür oder Plissee – je nach Platz und Nutzung

  • Maße: Viele Modelle lassen sich individuell kürzen oder anpassen

Fazit

Die fliegengitter tür ohne bohren ist der ideale Kompromiss zwischen Komfort, Flexibilität und Ästhetik. Ob als dauerhafte Lösung oder für die Sommermonate – sie schützt zuverlässig vor Insekten, ohne bleibende Spuren zu hinterlassen. Wer clever lüften will, ohne von Mücken gestört zu werden, sollte auf dieses praktische System setzen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen